
Vodafone GigaCube
Diese Vorteile bietet der Gigacube von Vodafone
- Gigacube für nur einmalig 1 Euro
- Bereits mit nur 12 Volt betriebsfähig (Zigarettenanzünder im Auto)
- Schnelles Surfen ohne DSL- und Kabelanschluss – jederzeit und überall in Deutschland
Wer benötigt mobiles WLAN?
Mobile Router bieten Highspeed-Internet von bis zu 300 Mbit/s – weitaus mehr als der klassische DSL-Anschluss. Weiterer Vorteil: Es können sich – je nach Gerät – bis zu über 60 Personen gleichzeitig ins Netzwerk einwählen – besonders praktisch, wenn man sein Internet unterwegs mit der gesamten Familie, Freunden oder Bekannten teilen möchte. Auch wer häufig umzieht, wie etwa Studierende, kann das mobile WLAN als Alternative zum stationären DSL-Anschluss nutzen.
Wieviel Datenvolumen brauche ich wofür?
Mobile Router haben ein begrenztes monatliches Datenvolumen. Ist dieses aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit reduziert. Wie viel Datenvolumen Sie benötigen, hängt vom Verbrauch ab. Wer einfach nur seine E-Mails abruft oder im Internet surft, surft am sparsamsten. Um 100 GB Datenvolumen zu verbrauchen, müssten Sie 5000 Stunden lang surfen und E-Mails abrufen – das sind über 200 Tage. Zum Vergleich: Beim Musik-Streaming ist das Datenvolumen in der Hälfte der Zeit aufgebraucht. Der größte Datenfresser ist Video-Streaming. Wer 50 Stunden lang Videos in HD-Qualität schaut, hat 100 GB erreicht. Immerhin reicht das jeden Monat für mehr als vier komplette Tage aus. Sie könnten damit jeden Tag einen Film in 90-Minuten-Länge schauen.
WLAN für die Steckdose – einfaches Anschließen ohne Techniker
Mit mobilen Routern lässt sich das WLAN übers LTE-Netz überall hin mitnehmen. Voraussetzung ist lediglich ein Router, eine SIM-Karte und Stromversorgung. Manche Geräte laufen auch einige Stunden im Akkubetrieb oder über Niedrigstrom. Der Vorteil: Die Einrichtung durch einen Techniker, wie beim klassischen Internetanschluss zu Hause, entfällt.