Archos 133 Oxygen
Allgemein
Das Archos 133 Oxygen steckt in einem Aluminium-Gehäuse mit polierter Rückseite und Softtouch-Rahmen, sodass es gleichzeitig robust sein und angenehm in der Hand liegen soll. Das Tablet läuft mit reinem Android und soll sich besonders für Familien eignen. Über den HDMI-Anschluss lässt sich das Archos 133 Oxygen mit dem Fernseher verbinden und der vorinstallierte Videoplayer ermöglicht die Wiedergabe von Inhalten über das Heimnetz oder externe Geräte. | |
Hersteller | Archos |
---|---|
Modell-Name | 133 Oxygen |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | September 2016 |
Einführungspreis | 229,99 € |
Farben | Schwarz |
Abmessungen | Höhe: 339 mm Breite: 219 mm Tiefe: 10,5 mm |
Gewicht | 1170 g |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Typ | IPS |
Größe | 13,3 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 166 ppi |
Speicher
Speicher intern | 64 GB |
---|---|
Speicher extern | 128 GB |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Prozessor und Akku
Prozessor | Rockchip RK3368 Octa-Core-Prozessor Taktrate 1,5 GHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 10000 mAh |
Laufzeit | 5 Stunden |
Software
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
---|---|
Datentransfer | nur Datentransfer möglich (keine Telefon-Option) |
Messaging und Multimedia
Messaging | E-Mail Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 5 Megapixel |
Zweit-Kamera | 2 Megapixel |